Max Tretter
Biographische Notiz
Max Tretter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nach einem einjährigen Studium freikirchlicher Theologie in Essen und Nürnberg (2012–2013) studierte er evangelisch-lutherische Theologie in Erlangen und Berlin (2013–2019). Von 2016 bis 2019 war er Kollegiat des FAU-Begabtenförderungswerks Leonardo-Kolleg. 2019 bis 2020 arbeitete er im Projekt OwnData, seit 2020 ist er Mitarbeiter im Verbundprojekt CwiC und untersucht die ethischen Aspekte des klinischen Einsatzes von Künstlicher Intelligenz und Big Data sowie deren Auswirkungen auf das Verständnis von Solidarität. In seinem Promotionsprojekt arbeitet er an der Schnittstelle zwischen politischer Öffentlichkeit und Ästhetik und fragt nach den demokratischen Potentialen ihrer wechselseitigen Bezogenheit.
Forschung
- Ethik künstlicher Intelligenz
- Politische Ethik und Öffentlichkeit
- Hip Hop Studies
- Ästhetik, Alltags- und Popkultur
- Tierethik
Publikationen
Beiträge in Fachzeitschriften
Land of Unlimited Possibilities—Land of Systematic Oppression. The Ambivalent Representations of America in Jay-Z and Kanye West’s Watch the Throne
In: PopMeC Research Blog (2022)
ISSN: 2660-8839
URL: https://popmec.hypotheses.org/4853
:
Easing Restrictions During Vaccine Scarcity. How Mitigation Measures Help Tackling Associated Moral and Behavioral Challenges
In: Public Health Reviews (2021)
ISSN: 0301-0422
DOI: 10.3389/phrs.2021.1604269
, , :
Jewish Symbols in German Gangsta Rap: A Subtle Form of Protest
In: AJS Perspectives Spring 2021 (2021), S. 64-66
ISSN: 1529-6423
URL: https://www.associationforjewishstudies.org/publications-research/ajs-perspectives/the-protest-issue/jewish-symbols-in-german-gangsta-rap-a-subtle-form-of-protest
:
Perspectives on digital twins and the (im)possibilities of control
In: Journal of Medical Ethics 47 (2021), S. 410-411
ISSN: 0306-6800
DOI: 10.1136/medethics-2021-107460
URL: https://jme.bmj.com/content/early/2021/05/17/medethics-2021-107460
:
By all Memes Necessary: Hip Hop, Memes, and the Internet
In: PopMeC Research Blog (2021)
ISSN: 2660-8839
Open Access: https://popmec.hypotheses.org/4265
URL: https://popmec.hypotheses.org/4265
:
Data sovereignty: A review
In: Big Data & Society (2021)
ISSN: 2053-9517
DOI: 10.1177/2053951720982012
, , , :
Sonstige
Haftbefehl: Das weisse Album, Haftbefehl, Audio CD, Berlin: Urban and Universal
In: Global Hip Hop Studies (2022), S. 325-329
ISSN: 2632-6825
DOI: 10.1386/ghhs_00026_5
:
Eva und die Subversion von Hypermaskulinität im Hip Hop
In: y-nachten, 2021
URL: https://y-nachten.de/2021/07/eva-und-die-subversion-von-hypermaskulinitaet-im-hip-hop/
:
Michael J. Sandel: Rezension zu: Michael J. Sandel. Vom Ende des Gemeinwohls. Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt
In: Zeitzeichen (2021)
ISSN: 1616-4164
URL: https://www.zeitzeichen.net/node/9135
:
Peter Sloterdijk: Rezension zu: Peter Sloterdijk: Den Himmel zum Sprechen bringen. Über Theopoesie
In: Zeitschrift für evangelische Ethik 65 (2021), S. 156-158
ISSN: 0044-2674
DOI: 10.14315/zee-2021-650211
URL: https://www.degruyter.com/document/doi/10.14315/zee-2021-650211/html
:
Alltagskultur
In: Netzwerk Ethik in der ELKB (Hrsg.): Ethik-Evangelisch, 2019
Open Access: https://www.ethik-evangelisch.de/lexikon/alltagskultur
URL: https://www.ethik-evangelisch.de/lexikon/alltagskultur
:
Vom Nutzen (und Nachteil) der Inhaltslosigkeit: Rap und Liturgie
In: y-nachten, 2019
Open Access: https://y-nachten.de/2019/04/vom-nutzen-und-nachteil-der-inhaltslosigkeit-fuer-rap-und-liturgie/
URL: https://y-nachten.de/2019/04/vom-nutzen-und-nachteil-der-inhaltslosigkeit-fuer-rap-und-liturgie/
:
Computerspiele
In: Netzwerk Ethik in der ELKB (Hrsg.): Ethik-Evangelisch, 2019
Open Access: https://www.ethik-evangelisch.de/lexikon/computerspiele
URL: https://www.ethik-evangelisch.de/lexikon/computerspiele
:
Tierethik
In: Netzwerk Ethik in der ELKB (Hrsg.): Ethik-Evangelisch, 2018
Open Access: https://www.ethik-evangelisch.de/lexikon/tierethik
URL: https://www.ethik-evangelisch.de/lexikon/tierethik
: