Tabea Ott

Biographische Notiz

Tabea Ott ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg. Sie hat evangelische Theologie, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Erlangen, Cluj-Napoca und Aberdeen studiert und war während ihres Studiums Stipendiatin des Max Weber-Programms. Für ihre Zulassungsarbeit „Wohltätiger Zwang in der Geburtsmedizin? Sozialanthropologische Untersuchung des Verhältnisses von Anerkennung und Vulnerabilität in der Geburtshilfe in theologisch-ethischer Perspektive“ erhielt sie den Ernst-Wolf-Preis 2021 der Gesellschaft für evangelische Theologie. Seit 2021 arbeitet sie in dem vom StMGP geförderten Projekt digiOnko und dem von der DFG geförderten Sonderforschungsbereich 1483 EmpkinS. In beiden Projekten wird der Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen in interdisziplinärer Perspektive erforscht. In ihrer Promotion setzt sie sich mit den theologisch-ethischen Chancen und Herausforderungen im Umgang mit diesen Technologien, insbesondere dem Einsatz Künstlicher Intelligenz, auseinander. Sichtbarkeit, Vulnerabilität und Intersektionalität sind hierbei zentrale Forschungsschwerpunkte.

Forschung

  • Anerkennung und Vulnerabilität
  • Care ethics
  • Feministische Theologie
  • Medizinethik und Ethik Künstlicher Intelligenz

Tabea Ott

Kochstraße 6
91054 Erlangen
Raum U1.024.1

Tel: +49 9131 / 85-26077
Mail: tabea.ott@fau.de

Publikationen

Beiträge bei Tagungen