Gastvortrag Glatzel

Gastvortrag von Dr. Matthis Glatzel

Am 3. Dezember 2025 ist Dr. Matthis Glatzel zu Gast am Lehrstuhl für Systematische Theologie (Ethik). In seinem Vortrag mit dem Titel „Gottloser Verfall der evangelischen Kirchen“? Über Geschichtsdeutungen im gegenwärtigen Rechtsprotestantismus setzt er sich kritisch mit gegenwärtigen konservativ-rechtsgerichteten Deutungen kirchlicher Entwicklung auseinander.

Dr. Glatzel zeigt, wie solche Narrative entstehen, welche historischen Bilder sie bemühen und welche politischen wie theologischen Funktionen sie erfüllen. Der Vortrag lädt dazu ein, aktuelle Konfliktlinien innerhalb des Protestantismus genauer zu verstehen und sie im Licht systematisch-theologischer Ethik einzuordnen.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 03. Dezember 2025, von 15:15 bis 16:45 Uhr im TSG (Kochst. 6, 91054 Erlangen), Raum 1.020 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

 

Dr. Matthis Glatzel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Friedrich‑Schiller‑Universität Jena. 2025 promovierte er mit einer Arbeit über die Psychologievorlesungen Friedrich Daniel Ernst Schleiermachers. In Forschung und Lehre befasst sich Glatzel mit Fragen der Theologie und Kultur, Religionsphilosophie sowie der politischen Theologie — darunter auch aktuelle Auseinandersetzungen mit rechten Christentums-Positionen.