Gastvortrag Deepfakes
Digitaler Gastvortrag: Wie Deepfakes unsere Demokratie herausfordern – und bereichern können
Am Dienstag, den 27. Mai, von 17:00 bis 18:00 Uhr laden der Lehrstuhl für Systematische Theologie (Ethik), der Lehrstuhl für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik) sowie der Lehrstuhl für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie herzlich zu einem digitalen Gastvortrag mit anschließender Diskussion ein. Zu Gast ist Maria Pawelec vom Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften an der Universität Tübingen – eine international renommierte Forscherung zum Thema Deepfakes und ihren Auswirkungen auf Demokratie und Gesellschaft. In ihrem Vortrag widmet sie sich der Frage, wie Deepfakes demokratische Diskurse gefährden – aber auch produktiv bereichern können.
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt.
Meeting-ID: 635 3638 3429 | Kenncode: 002053
https://fau.zoom-x.de/j/63536383429?pwd=L2bsdpw0kXQVHyN0h609DcoxG5pQN2.1
Gefördert wird die Veranstaltung durch den Innovationsfonds Lehre.