• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • English
  • Fachbereich
  • Twitter
  • English
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Prof. Dr. Peter Dabrock
    • Michael Hahn
    • Dr. Tabea Ott
    • David Samhammer
    • Dr. Max Tretter
    • Sekretariat
    Portal Über uns
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Digital Ethics Lab
    • Summer School „Artificial Intelligence, Ethics and Human Rights“ (June 20-24, 2022)
    Portal Studium
  • Forschung
    • Überblick
    • Coping with Certainty (CwiC)
    • EmpkinS
    • Fachgespräch: Solidarität in einer digitalen Welt
    • PRIMA-AI
    • SMART Start
    • vALID
    • International Spring School
    Portal Forschung
  • Publikationen
  • Wissenschaftskommunikation
    • Übersicht
    • Science Slams
    • Grenzen der Vermittlung – Vermittlung von Grenzen
    Portal Wissenschaftskommunikation
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Studium
  • Lehrveranstaltungen
  • Digital Ethics Lab

Lehrveranstaltungen

Einführung in die Ethik in theologischer Perspektive

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

Kollegienhaus 0.016

 

Oberseminar

Oberseminar, Dienstag 18:00–21:00 Uhr

Oberseminar, Theologisches Seminargebäude U1.023

 

n.a.

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude 2.018

 

n.a.

Übung, Donnerstag 10:00–12:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude

Proseminar ST

Übung, n.a.

Theologisches Seminargebäude

 

Interdisziplinäre Übung

Übung, n.a.

Theologisches Seminargebäude

Ethik des Politischen

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

Kollegienhaus 0.016

 

Oberseminar

Oberseminar, Dienstag 18:00–21:00 Uhr

Oberseminar, Theologisches Seminargebäude U1.023

 

Schöpfungsethik

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude 2.018

 

Protestantische Ethik in den USA des 20. Jahrhunderts

Übung, Donnerstag 10:00–12:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude

Examensvorbereitung Ethik

Übung, Dienstag 08:00–10:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude U1.023

 

Interdisziplinäre Übung: XXR-Ethics (Ethik Virtueller Realitäten)

Übung, geblockt

Theologisches Seminargebäude

 

Interdisziplinäre Übung: Deepfakes – Theologische, pädagogische und (medien-)ethische Perspektiven

Übung, geblockt

Theologisches Seminargebäude

Einführung in die Ethik

Übung, geblockt

St. Paul, Nürnberg

Einführung in die Ethik in theologischer Perspektive

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

Kollegienhaus 0.016

 

Oberseminar

Oberseminar, Dienstag 18:00–21:00 Uhr

Oberseminar, Theologisches Seminargebäude U1.023

 

Freiheit

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude 2.018

Proseminar ST: Sünde

Proseminat, Dienstag 08:00–10:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude U1.023

 

Interdisziplinäre Übung: Die Vernünftigkeit der Theologie

Übung, Donnerstag 14:00–16:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude, Bibliothek Neuere Kirchengeschichte

Ethik und Politik

Übung, geblockt

St. Paul, Nürnberg

Grundlagen und aktuelle Themen der Ethik

Übung, geblockt

St. Paul, Nürnberg

Grundzüge der Dogmatik

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

Kollegienhaus 0.016

 

Oberseminar

Oberseminar, Dienstag 18:00–21:00 Uhr

Oberseminar, Theologisches Seminargebäude U1.023

Gerechtigkeit

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude 2.018

 

Examensvorbereitung Ethik

Übung, Montag 14:00–16:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude U1.023

 

Peter Singer. Theologische und ethische Perspektiven

Übung, Donnerstag 10:00–12:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude U1.031

Theologische Anthropologie

Übung, Montag, 12:00–14:00 Uhr

St. Paul, Nürnberg

Grundlagen und aktuelle Themen der Ethik

Übung, geblockt

Theologisches Seminargebäude 2.021

Einführung in die Ethik in theologischer Perspektive

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

Kollegienhaus 0.016

 

Oberseminar

Oberseminar, Dienstag 18:00–21:00 Uhr

Oberseminar, Theologisches Seminargebäude U1.023

„Your God is too white“. Black Theology

Interdisziplinäres Hauptseminar, Montag 14:00–16:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude 2.018

 

ChurchGPT. Zum Umgang mit KI-Tools in Kirche, Schule und Medien

Interdisziplinäre Übung, geblockt

Theologisches Seminargebäude 1.024

 

Peter Singer. Theological and ethical perspectives

Übung, geblockt

Theologisches Seminargebäude 1.024

Grundlagen und aktuelle Themen der Ethik

Übung, geblockt

Theologisches Seminargebäude 2.021

Bioethik

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

Kollegienhaus 0.016

 

Oberseminar

Oberseminar, Dienstag 18:00–21:00 Uhr

Oberseminar, Theologisches Seminargebäude U1.023

Öffentlichkeit und Theologie

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude 1.008

 

Examensvorbereitung Ethik

Übung, Montag 14:00–16:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude 1.008

 

Grundlagen und aktuelle Themen der Ethik

Übung, geblockt

Theologisches Seminargebäude 2.021

Grundlagen und aktuelle Themen der Ethik

Übung, geblockt

Theologisches Seminargebäude 2.021

Einführung in die Ethik in theologischer Perspektive

Montag 12:00–14:00 Uhr

Kollegienhaus 0.016

 

Christentum und Demokratie

Interdisziplinäres Hauptseminar, Dienstag 10:00–12:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude U1.023

 

Oberseminar

Oberseminar, Dienstag 18:00–21:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude U1.023

Schöpfungsethik

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude 1.008

Ethik des Sozialen

Montag 12:00–14:00 Uhr

Kollegienhaus 0.016

 

Strafe und Versöhnung

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude HS B

 

Lektüre: Dialektik der Aufklärung

Übung, Dienstag 10:00–12:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude U1.023

 

Oberseminar

Oberseminar, Dienstag 18:00–21:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude U1.023

Summer School Artificial Intelligence, Ethics and Human Rights

Summer School, 20.-26. Juni

Madrid

 

Digital Ethics Lab

Seminar, geblockt

Theologisches Seminargebäude U1.023

Summer School Artificial Intelligence, Ethics and Human Rights

Summer School, 20.-26. Juni

Madrid

Examensvorbereitung Ethik

Übung, Donnerstag 10:00–12:00 Uhr

Theologisches Seminargebäude U1.023

 

Digital Ethics Lab

Seminar, geblockt

Theologisches Seminargebäude U1.023

Einführung in die Ethik in theologischer Perspektive

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

Online

 

Hauptseminar Gemeinwohl

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

Online

Proseminar Systematische Theologie

Proseminar, Dienstag 12:00–14:00 Uhr

Online

 

Digital Ethics Lab

Seminar, geblockt

Online

Proseminar Systematische Theologie

Proseminar, Dienstag 12:00–14:00 Uhr

Online

Philosophie: Pragmatismus

Philosophieseminar, geblockt

Online

 

Digital Ethics Lab

Seminar, geblockt

Online

„Du alter Zerstörer“? Theorie und Ethik Künstlicher Intelligenz

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

Online

 

Hauptseminar Tierethik

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

Online

Ethik der Kompromisse

Übung, Dienstag 10:00–12:00 Uhr

Online

 

Digital Ethics Lab

Seminar, n.V.

Online

Philosophie: Einführung in die Erkenntnistheorie

Seminar, Dienstag 16:00–18:00 Uhr

Online

Examensvorbereitung Ethik

Seminar, Donnerstag 14:00–16:00 Uhr

Online

 

„Highest in the Room“. Zum Verhältnis von HipHop, Politik und Religion

Übung, Mittwoch 10:00–12:00 Uhr

Online

 

Digital Ethics Lab

Seminar, n.V.

Online

Einführung in die Ethik in theologischer Perspektive

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

Online

 

Ethik: Freiheit und Sicherheit

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

Online

 

Lektürekurs Hegels Rechtsphilosophie

Übung, Blockveranstaltung

Online

 

Hannah Arendt. Eine Einführung in die politische Philosophie

Übung, Dienstag 10:00–12:00

Online

 

Oberseminar Ethik

Oberseminar, Dienstag 20:30–22:00 Uhr

Online

Proseminar „Theodizee“

Seminar, Dienstag 12:00–14:00 Uhr

Online

 

Digital Ethics Lab

Seminar, n.V.

Online

Digital Ethics Lab

Seminar, n.V.

Online

Digital Ethics Lab

Seminar, n.V.

Online

Ethik des Politischen

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

Online

 

Friedensethik

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

Online

 

Lektürekurs Hegels Rechtsphilosophie

Übung, Dienstag 10:00–12:00 Uhr

Online

 

Oberseminar Ethik

Oberseminar, Dienstag 20:30–22:00 Uhr

Online

Aktuelle Fragen und Herausforderungen der Medizinethik

Seminar, Dienstag 14:00–16:00 Uhr

Uhr

 

Tod und Unsterblichkeit

Interdisziplinäres Seminar & Seminar Philosophie, Dienstag 16:00–18:00 Uhr

Online

 

Digital Ethics Lab

Seminar, n.V.

Online

Es war einmal… Zu den Narrativen, ethischen Herausforderungen und gesellschaftlichen Handlungsoptionen einer Nachhaltigen Landwirtschaft

Seminar, n.V.

Online

 

Examensvorbereitung Ethik

Übung, Mittwoch 14:00–16:00 Uhr

Online

 

Digital Ethics Lab

Seminar, n.V.

Online

Tod und Unsterblichkeit

Interdisziplinäres Seminar & Seminar Philosophie, Dienstag 16:00–18:00 Uhr

Online

Theologische Ästhetik

Übung, Freitag 12:00–14:00 Uhr

TSG U1.031

 

Digital Ethics Lab

Seminar, n.V.

Online

Einführung in die Ethik in theologischer Perspektive

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

Schuhstraße 19

 

Oberseminar Ethik

Oberseminar, Dienstag 18:00–21:00 Uhr

TSG U1.023

Klima.Wandel.Jetzt!? (Theologische)Ethik der Klimakrise

Blockveranstaltung

TSG U1.023

 

Entspann Dich? Optimier Dich! Zur Ethik der (Selbst-)Optimierung des Menschen

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

TSG 2.020

 

Digital Ethics Lab

Seminar, nach Vereinbarung

TSG U1.023

Lektüre: Paul Tillich & Wolfgang Trillhaas

Seminar, Donnerstag 10:00–12:00 Uhr

TSG U1.023

 

Interdisziplinäres Seminar: Gott denken – Gottesbeweise in der Philosophie- und Theologiegeschichte

Proseminar, Dienstag 14:00–16:00 Uhr

TSG U1.023

 

Digital Ethics Lab

Seminar, nach Vereinbarung

TSG U1.023

Interdisziplinäres Seminar: Gott denken – Gottesbeweise in der Philosophie- und Theologiegeschichte

Proseminar, Dienstag 14:00–16:00 Uhr

TSG U1.023

Proseminar Systematische Theologie: Anthropologie

Proseminar, Dienstag 08:00–10:00 Uhr

TSG U1.031
Digital Ethics Lab

Seminar, nach Vereinbarung

TSG U1.023

Ethik der Medizin und Biotechnologie

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

KH 0.016

 

Oberseminar Ethik

Oberseminar, Dienstag 18:00–21:00 Uhr

TSG U1.023

Sophie, Alexa und Siri. Theologische Ethik künstlicher Intelligenz

Seminar, Dienstag 14:00–16:00 Uhr

TSG U1.023

 

Verantwortung, Vertrauen und Lüge(n) – Eine theologisch-ethische Erkundung des Klimawandels

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

TSG 2.019

Examensvorbereitung Ethik

Seminar, Mittwoch 16:00–18:00 Uhr

TSG U1.023

 

Proseminar Systematische Theologie: Offenbarung

Proseminar, Donnerstag 14:00–16:00 Uhr

TSG U1.023

 

„Migration and Public Theology” – with Participation in the Consultation of the Global Network of Public Theology, September 23rd–26th, 2019 in Bamberg

Blockseminar

TSG U1.023

Philosophie: Kants Moralphilosophie. Eine Lektüre

Seminar, Dienstag 16:00–18:00 Uhr

TSG U1.023

Einführung in die theologische Ethik

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

KH 0.016

 

Oberseminar Ethik

Oberseminar, Dienstag 18:00–21:00 Uhr

TSG U1.023

Religion und Gewalt

Seminar, Dienstag 14:00–16:00 Uhr

TSG U1.023

 

Auf-Gabe Menschenwürde. Herausforderungen für eine konkrete theologische Ethik

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

TSG 2.019

 

Einführung in die theologische Ethik

Vorlesung/Übung, Dienstag 08:00–09:30 Uhr

St. Paul 00.031

Examensvorbereitung Ethik

Seminar, Mittwoch 12:00–14:00 Uhr

TSG U1.023

 

Grundkonzepte und aktuelle Herausforderungen Öffentlicher Theologie

Seminar, Mittwoch 16:00–18:00 Uhr

TSG U1.023

Religion und Gewalt

Seminar, Dienstag 14:00–16:00 Uhr

TSG U1.023

Über Identität, Grundlagen und aktuelle Entwürfe von Identitätstheorien

Seminar, Dienstag 16:00–18:00 Uhr

TSG U1.023

Ethik der Digitalisierung

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

KH 0.016

 

Forschungsthemen der Ethik

Oberseminar, Dienstag 18:00–20:00 Uhr

TSG U1.023

Im Affekt. Zur Philosophie und Theologie der Gefühle

Seminar, Dienstag 14:00–16:00 Uhr

TSG U1.023

 

Anerkennung und Vulnerabilität. Grundbegriffe einer modernitätssensiblen (theologischen) Ethik

Seminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

TSG 2.019

Lektüreübung: Helmut Thielicke, Theologische Ethik

Übung, Dienstag 10:00–12:00 Uhr

TSG U1.023

 

Einführung in die Ethik in theologischer Perspektive

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

KH 0.016

 

Verantwortung – Grundbegriffe einer modernitätssensiblen (theologischen) Ethik

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

TSG 2.019

 

Forschungsthemen der Ethik

Oberseminar, Dienstag 18:00–20:00 Uhr

TSG U1.023

Hegel und die Theologie

Seminar, Dienstag 14:00–16:00 Uhr

TSG U1.023

 

Gerechtigkeit: Von Gleichen, Ungleichen und Gleicheren?

Seminar, Montag 18:00–20:00 Uhr

TSG 2.019

 

Einführung in die theologische Ethik

Vorlesung/Übung, Dienstag 08:00–09:30 Uhr

St. Paul 00.301

 

Examensvorbereitung Ethik

Seminar, Einzeltermin: 23.10.2017, 14:00–16:00

TSG U1.023

Einführung in die Medizinethik und -soziologie

Seminar, Dienstag 14:00–15:30 Uhr

St. Paul 01.005

Einführung in die Systematische Theologie (Fundamentaltheologie und Dogmatik)

Proseminar, Dienstag 12:00–14:00 Uhr

TSG 2.021

Aktuelle Entwürfe theologischer Ethik

Übung, Dienstag 10:00–12:00 Uhr

TSG U1.023

 

Aktuelle Fragen und Konzepte der Ethik der Sozialethik

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

KH 0.016

 

Von der Freiheit (nicht nur) eines Christenmenschen

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

TSG 2.019

 

Forschungsthemen der Ethik

Oberseminar, Dienstag 18:00–20:00 Uhr

TSG U1.023

Schuld und Sünde

Seminar, Dienstag 14:00–16:00 Uhr (nach Absprache)

TSG U1.023

 

Theologie und Politik

Seminar, Mittwoch 08:00–10:00 Uhr

TSG U1.023

Jenseits der Metaphysik – ein schwacher Trost?

Übung, Dienstag 16:00–18:00 Uhr

TSG U1.023

Einführung in die Theologische Ethik

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

KH 0.016

 

Karl Rahner – Grundkurs des Glaubens

Übung, Dienstag 10:00–12:00 Uhr

TSG U1.023

 

„Du sollst nicht töten!“

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

TSG 2.019

 

Aktuelle Themen der Ethik

Oberseminar, Dienstag 18:00–20:00 Uhr

TSG U1.023

Aktuelle Konzepte und Herausforderungen der Medizinethik

Seminar, Dienstag 14:00–16:00 Uhr

TSG U1.023

 

Einführung in die Theologische Ethik

Vorlesung/Übung, Dienstag 08:00–09:30 Uhr

St. Paul 01.005

 

Luthers Freiheitsschrift. Proseminar Systematische Theologie

Proseminar, Mittwoch 08:00–10:00

TSG U1.023

Karl Rahner – Grundkurs des Glaubens

Übung, Dienstag 10:00–12:00 Uhr

TSG U1.023

 

Geschichte der Philosophie

Übung, Dienstag 16:00–18:00

TSG U1.023

Peter Singer: Praktische Ethik

Blockübung

TSG U1.023

Theologische Ethik des Politischen

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

KH 0.016

 

Die Ethik Schleiermachers

Übung, Dienstag 10:00–12:00 Uhr

TSG U1.023

 

Ethik der Lebensformen

Hauptseminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

TSG 2.019

 

Oberseminar Ethik

Oberseminar, Dienstag 18:00–20:00 Uhr

TSG U1.023

Proseminar Systematische Theologie

Proseminar, Mittwoch 08:00–10:00

TSG U1.023

Einführung in die Theologische Ethik

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

KH 0.016

Wirtschaftsethik

Seminar, Dienstag 10:00–12:00 Uhr

TSG U1.023

Einführung in die Theologische Ethik

Vorlesung, Montag 12:00–14:00 Uhr

KH 0.016

 

Die Debatte um Optionen am Lebensende als Herausforderung für die theologische Medizinethik (Medizinethik)

Blockseminar

TSG U1.023

 

Sola scriptura? Die Bedeutung der Bibel für aktuelle Herausforderungen der Bioethik

Seminar, Montag 16:00–18:00 Uhr

TSG U1.023

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Webauftritt durchsuchen

Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik)
Fachbereich Theologie

Kochstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben