Eva Maria Hille
Biographische Notiz
Eva Maria Hille ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsforschergruppe Ethik und Governance neuer Technologien an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie hat evangelische Theologie in Erlangen und orthodoxe Theologie in Bukarest studiert. Von 2015 bis 2021 war sie Stipendiatin des Deutschlandstipendiums und hat an unterschiedlichen Orten im Ausland gelernt und gearbeitet. Seit Abschluss ihres Studiums 2021 arbeitet sie in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereich 1483 „EmpkinS“. Hier untersucht sie die normativ-prozeduralen Bedingungen sozialer Werthaltungen und Einstellungsmuster im Kontext neuer KI-basierter Sensortechnologien im Gesundheitsbereich. In ihrem Promotionsprojekt untersucht sie die Auswirkungen von algorithmischen Systemen auf Diskriminierung sowie Marginalisierung im Gesundheitskontext.
Forschungsgebiete
- Ethik der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz
- Algorithmische Voreingenommenheit
- Verantwortung

91054 Erlangen
Raum U1.024.1
Tel.: +49 (0)9131 / 8526080
Fax: +49 (0)9131 / 8526020
Mail: eva.maria.hille@fau.de
Publikationen
2022
Alles privat? Zur Ethik von Public Health und neuen Technologien
In: Public Health Forum (2022)
ISSN: 0944-5587
DOI: 10.1515/pubhef-2021-0130
, :
2021
Verantwortung als zentrales Motiv einer Ethik der Künstlichen Intelligenz
Digitale Tagung des neth:KI – Netzwerk für Theologie und KI: "Alexa, wie hast du’s mit der Religion? Technik, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Fokus der Theologie" (Digital, 8. Oktober 2021 - 9. Oktober 2021)
: